Legales Glücksspiel in Deutschland
Casinospiele, Poker und Sportwetten übers Internet auf kostenpflichtigen Websites nun auch in Deutschland erlaubt.
Das hätte wohl vor Beginn der Nations-League-Saison kaum jemand gedacht: Wenn sich am fünften und vorletzten Spieltag der Gruppe 3 der A-Liga am 23. September in Leipzig die Teams aus Deutschland und Ungarn gegenüberstehen, geht es tatsächlich um den begehrten Gruppensieg. Auf der einen Seite steht die deutsche Mannschaft, die mit einem Sieg und drei Unentschieden auf dem zweiten Gruppenplatz steht, auf der anderen Seite Überraschungs-Tabellenführer Ungarn. Spannung ist also garantiert. Im Hinspiel in Budapest trennten sich beide Mannschaften in einem spannenden Duell 0:0.
Für die deutsche Mannschaft steht das Spiel ganz klar unter dem Motto „Einspielen für die Weltmeisterschaft in Katar“. Bundestrainer Hansi Flick hat für das Spiel mit Armel Bella Kotchap einen Debütanten für den Kader nominiert. Der Abwehrspieler, der im Sommer vom Bundesligisten VfL Bochum zum FC Southampton nach England wechselte, könnte sein Debüt in der DFB-Auswahl feiern. Zu den wichtigsten Stützen des Teams zählen neben Torhüter Manuel Neuer auch Antreiber Joshua Kimmich und die Offensivspieler Thomas Müller alle FC Bayern München) und Timo Werner. Für den Angreifer, der im Sommer zu RB Leipzig zurückkehrte, ist es ein ganz besonderes Spiel. Schließlich findet das Spiel in seinem Heimstadion in Leipzig statt.
Ein ganz besonderes Duell ist das vorletzte Nations-League-Gruppenspiel auch für Willi Orban, Peter Gulacsi und Dominik Szoboszlai. Für das Trio von RB Leipzig ist die Partie ebenfalls ein echtes Heimspiel. Die Mannschaft des italienischen Trainers Marco Rossi, die sich nicht für die Weltmeisterschaft in Katar qualifizieren konnte, hat mit seinem leidenschaftlichen Spiel in der Nations League bislang alle Experten überrascht - vor allem mit den beiden Siegen (1:0 und 4:0) gegen Vize-Europameister England. Auch gegen Deutschland setzen die Ungarn auf ihre Defensivstärke und ihre Konterspiel.
Deutschland und Ungarn standen sich bislang 37 Mal gegenüber. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen. 13 Mal gewann das deutsche Team, 12 Mal die ungarische Mannschaft. 12 Mal trennten sich beiden Mannschaften Unentschieden.
Beide Mannschaften werden sich mit Sicherheit einen heißen Kampf liefern. Am Ende wird sich Deutschland aber aufgrund der größeren Spielstärke und der größeren internationalen Erfahrung knapp durchsetzen.
Die oben abgegebenen Voraussagen sind ein Richtwert. Aus ihnen abgeleitete Handlungen liegen nicht im Verantwortungsbereich weder des Autors noch von Legal Glücksspiel Deutschland.
21 Juni 2023 – Der deutsche Sportwettenverband hat erneut nachdrückliche Kritik an einigen Inhalten des Jahrbuch Sucht geäußert, das von der Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS herausgegeben wird. Dabei geht es...
21 Juni 2023 – Der Lizenzentzug für Tipster in Deutschland stellt eine Herausforderung für die Zukunft des Sportwettens dar. Dieser Schritt der Regierung zeigt aber auch, dass sie sich verstärkt dafür einsetzt, ein ...
13 Juni 2023 – Am 16. Juni 2023 empfängt das polnische Nationalteam die deutsche Elf zu einem Testspiel in Warschau. Beide Mannschaften sind aktuell nicht in Top-Form. Nach dem wenig überzeugenden Abschneiden bei d...
16 Mai 2023 – Am 16. Mai spielt AC Mailand gegen Inter Mailand. Das Hinspiel gewann der FC Inter Mailand mit 2:0, was bereits der dritte Sieg ohne Gegentreffer in diesem Jahr bei Spielen den AC Mailand war. Inter g...
© 2023 LEGAL-GLUCKSSPIEL-DEUTSCHLAND.DE - Alle Rechte vorbehalten - Grafik Six Design
Rechtliche Hinweise - Privacy - Warnung - Verantwortungsvolles Spielen - Kontakt
Spielsucht ein gesundheitsproblem, das kein schicksal ist: 0800 - 1 37 27 00 (kostenlos und anonym)
Glücksspiel ist für Minderjährige verboten.